Produktsysteme
Stationär in Verteiler oder Mobil in robustem Koffer
Das Web-Interface wurde für Smartphone, Tablet und PC konzipiert und ist besonders übersichtlich, Anwenderfreundlich und intuitiv zu bedienen.
Der smartlogger rail X1 ist für die Montage in Verteilern konzipiert und überzeugt durch seine übersichtliche Anschlussbelegung sowie die einfache Bedienbarkeit…
Für den mobilen Einsatz wurde der smartlogger case X6 entwickelt. Der robuste und widerstandsfähige Koffer ist auch für raue Umgebungbedingungen ausgelegt.
Alles im Blick
Präzise Erfassung und Übertragung in Echtzeit
Die gezielte Überwachung dieser Betriebsparameter erfolgt mit Hilfe des smartlogger einfach, präzise und rund um die Uhr. Die gemessenen Daten werden über das GSM-Netz in Echtzeit übertragen und sind jederzeit auf Ihrem Mobiltelefon, Tablet oder PC verfügbar. Dadurch sparen Sie Fahrtkosten und Anreisezeit.
Anwendung
„Plug- and Play“
Die Geräteeinstellung sowie die Auswahl und Zuordnung der notwendigen Sensoren erfolgt komfortabel über das Web-Interface. Die Geräte- und Sensorkonfiguration wird auf der microSD-Karte gespeichert und gemeinsam mit der SIM-Karte an der Oberseite eingesetzt. Nach Anschluss der Sensoren und einschalten der Stromversorgung ist der smartlogger einsatzbereit. Im ausgewählten Intervall werden Sensordaten abgefragt, auf der microSD-Karte gespeichert und über das GSM-Netz an den smartlogger Web-Server übertragen. Sofort sind die Messdaten über das Web-Interface verfügbar.
Hohe Anlagenverfügbarkeit
Störungen verhindern
Die akuellen Betriebs-, Umgebungs- und Sensordaten werden stets in Echtzeit übertragen, egal ob dieser bei Ihnen Zuhause, im eigenen Unternehmen oder weltweit im Einsatz ist. Mit dem Web-Interface haben Sie einen komfortablen Zugriff auf Ihre Messdaten und können dies für Ihre betrieblichen Entscheidungen nutzen.
Kosten Senken – Erträge steigern
Verringern von Amortistationzeit und Ertragseinbußen
Der smartlogger ermöglicht Ihnen, drohende Störungen und Ausfälle inkl. möglicher Folgeschäden rechtzeitig zu erkennen und gezielte Service-Einsätze zur Schadensbegrenzung einzuleiten. Die Benachrichtigung erfolgt wahlweise per SMS oder E-Mail. Dadurch haben Sie bestmögliche Betriebs- und Ertragssicherheit, minimieren Ertragseinbußen und verringern die Amortisationszeit. Sind Ihre Anlagen bei Kunden installiert, erhöhen sich zudem die Kundenzufriedenheit sowie Ihre Kundenbindung.
Übersichtliche Visualisierung
Für Smartphone, Tablet und PC
Das Web-Interface wurde für Smartphone, Tablet und PC konzipiert und ist besonders übersichtlich, Anwenderfreundlich und intuitiv zu bedienen. Ihre Daten und Messungen sind selbstverständlich nur mit Benutzername und Kennwort einsehbar. Messergebnisse und Berichte sind als PDF-Datei speicher und druckbar. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Messdaten im CSV-Format zu exporti eren um Sie in anderen Anwendungen weiter zu verarbeiten. Zur komfortablen Benutzung kann eine benutzerdefinierte Namensgebung zu Aufträgen, Messeinsätze, Prozessen, etc. erfolgen.
Effiziente Analyse
Erkennen von Soll- Ist Abweichungen
Kommt es zu Soll-Ist Abweichungen, Fehlverhalten oder Störungen sind möglichst effiziente Analyseszenarien einzusetzen, um die Ursachen aufzuspüren und Verbesserungen gezielt durchzuführen. Der smartlogger zeichnet verschiedenste Messgrößen kombiniert auf und stellt die visualisierten Messdaten in Echtzeit zur Verfügung – ohne Ihre Prozesse zu beeinträchtigen.
Engergieeffizienz
Umwelt- und Resourcenschonend

Viele industrielle Prozesse erfordern große Mengen Wärme und mechanische Energie. Diese werden zum überwiegenden Teil mittels Brennstoffen und Elektrizität bereitgestellt. In einigen Bereichen werden sogenannte Sekundärbrennstoffe eingesetzt. Aufgrund der Vielfältigkeit industrieller Prozesse gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung. Oft handelt es sich dabei um speziell angepasste Prozesse und Technologien.